These
Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! (Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung)
Recht
Die Geschichte des Paragraphen 218
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Abtreibungsrecht (1975)
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Abtreibungsrecht (1993)
Der Inhalt des Paragraphen 218
Kritik an den Urteilen des Bundesverfassungsgerichts zur Abtreibung der Jahre 1975 und 1993
Strafrechtlicher Schutz der Ungeborenen
Zivilrechtlicher Schutz der Ungeborenen
Reproduktive Frauenrechte im internationalen Recht
Schwangerschaftskonfliktberatung
Das Verbot der Werbung für Abtreibungen Paragraph 219a
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten zum Schwangerschaftsabbruch
Methoden des Schwangerschaftsabbruchs
Finanzielle und wirtschaftliche Aspekte der Abtreibung
Die Betroffenen
Vermeidung von Abtreibungen
Sexualaufklärung zur Vermeidung von ungewollten Schwangerschaften
Soziale Hilfen zur Vermeidung von Schwangerschaftsabbrüchen
Adoption, Pflege und vertrauliche Geburt als Alternativen zur Abtreibung